Gestern ging ein kleiner Traum von mir in Erfüllung. Erst habe ich #hanszimmerlive erleben dürfen. Das war nicht nur berührend wegen der wunderbaren Kompositionen. Es standen unglaublich talentierte Musiker auf der Bühne, die mit ihren Stimmen und Instrumenten einfach virtuos sind. Dann durfte ich den vermutlich bedeutendsten Filmmusiker unserer Zeit persönlich treffen. Seit langer Zeit bin ich ein großer Fan. Niemand verbindet in seinen Scores soviel Einfallsreichtum, Ausdruckskraft und technische Innovation wie @hanszimmer! Jede Arbeit hat ihre eigene Palette - der Sound für jeden Film ist unverkennbar. Seine Mutter schrieb seinem Schuldirektor einmal, dass Hans Zimmer einen starken Drang nach Freiheit habe und dies bei der Ausbildung berücksichtigt werden solle. Wieder einmal zeigt sich, dass die Kunst eine Tochter der Freiheit ist. Danke für das großartige Erlebnis! Danke für phantastische Musik!
Die Digitalisierung unseres Staates braucht aktives Change-Management. Bund und Länder haben sich deshalb bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Digitalgipfel getroffen. Gemeinsam wollen wir mehr Tempo machen und unsere Kräfte bündeln. Der Bund stellt für Digitalisierungsvorhaben von Bund und Ländern dazu in den kommenden Jahren bis zu 200 Millionen Euro bereit. Nach unserem ersten Gipfel haben wir bereits konkrete Projekte gestartet; heute sind wir den nächsten Schritt gegangen und haben weitere innovative Vorhaben zur Digitalisierung der Justiz festgelegt. Bund und Länder werden diese Projekte gemeinsam schnellstmöglich auf den Weg bringen: Etwa die Entwicklung von einheitlichen Softwarelösungen für die tägliche Verwaltungsarbeit in der Justiz, die Entwicklung innovativer KI für die gerichtliche Arbeit oder auch die Prüfung der Machbarkeit einer einheitlichen Justizcloud.